Auf seiner Rad-Tour durch den Wahlkreis hatte Matthias Schwinger, Direktkandidat der Grünen, Gelegenheit, das Projekt „Nachhaltige Nahwärmeversorgung“ der Fa. Baptist Resch in Neureichenau/Schachtlau zubesichtigen.
Der Unternehmer Baptist Resch, ein Experte mit langjähriger Erfahrung betreibt inzwischen mehrere Heizwerke im Landkreis und macht damit gute Erfahrungen. Holzabfälle, Sägespäne und Hackschnitzel seien in unserer Gegend in großen Mengen vorhanden und was gäbe es Besseres als diese im Landkreis sinnvoll zu verwerten. Die Einsparung entsprechender Mengen fossiler Brennstoffe wie Heizöl und Erdgas führt natürlich auch zu einem positiven Effekt in unserer heimischen Kohlendioxid-Bilanz.
Matthias Schwinger meint dazu: „Die Nahwärmeversorgung der Firma Resch zeigt wie die regionale Wirtschaft von der Energiewende profitiert. Wohnen und Arbeiten auf dem Land wird zusammengebracht und für junge Bürger*innen entsteht eine Bleibeperspektive. Davon profitieren die Kommunen und die regionale Wertschöpfung sowie das gesellschaftliche Leben. Die dörfliche Struktur bleibt damit sicherer erhalten.“