Internationale Energieagentur fordert den Abschied von fossiler Energie

Die Internationale Energieagentur fordert das sofortige Ende des Ölzeitalters, um das Klima zu schützen. Die globale Energieproduktion müsse sich fundamental wandeln. Ein Bericht mit Signalwirkung.

Die Internationale Energieagentur IEA fordert eine beispiellose Transformation im globalen Energiesektor und plädiert dafür, dass das Ende der fossilen Energiegewinnung sofort eingeleitet wird. In ihrem neuen Bericht „Net Zero by 2050“ präsentiert die Agentur eine „Roadmap“ für das globale Energiesystem. Ziel ist es sicherzustellen, das zum Zwecke des Klimaschutzes das Netto-Nullemissionsziel bis zum Jahr 2050 erreicht wird.

Der Pfad sei schmal, aber erreichbar, meint der Chef der IEA, Fatih Birol. „Wenn wir das Emissionsziel bis 2050 erreichen wollen, müssen wir die Investitionen in neue Öl-, Gas- oder Kohleprojekte stoppen“, unterstreicht Birol“

weiterlesen: tagesschau.de

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.